Wandern Wandern

Landschitzseen

Salzburg, Österreich

Wandern mit Hund zu den Landschitzseen im Lungauer Lessachtal

Ein traumhaftes Naturerlebnis mit Hund erwartet dich im Lungauer Lessachtal. Die Wanderung zu den Landschitzseen zählt zu den schönsten Bergtouren mit Hund in Salzburg. Sie führt dich durch schattige Wälder, über plätschernde Bäche und weiter hinauf in ein sonniges Hochtal mit beeindruckendem Bergpanorama. Vom Parkplatz bei der Laßhoferalm, welche du über eine Mautstraße erreichst, gelangst du nach 2-3 Stunden Gehzeit zu den idyllisch gelegenen Seen, die eingebettet zwischen schroffen Gipfel liegen – ein Paradies für naturverliebte Zwei- und Vierbeiner.

Der Weg zu den Landschitzseen – ein Naturerlebnis für Zwei- und Vierbeiner

Dein Ausgangspunkt liegt am Ende der Mautstraße, beim Parkplatz Laßhofer Alm. Von dort folgst du einem gut markierten Wanderweg, zunächst ein kurzes Stück entlang der Forststraße, bevor der Pfad nach rechts über einen Bach abzweigt.

Ab hier geht es für etwa eine Stunde stetig, aber angenehm bergauf durch den schattigen Wald – immer begleitet vom Plätschern des Gebirgsbaches. Nach dieser Etappe öffnet sich das Gelände und du erreichst das wunderschöne Hochtal. Dieser Abschnitt ist besonders reizvoll: Während sich links und rechts die schroffen Gipfel erheben, wanderst du auf sonnigen Almflächen.

Bald darauf erreichst du den Unteren Landschitzsee, der auf rund 1.778 m liegt. Eingebettet in eine beeindruckende Bergkulisse, ist dieser See ein wahrer Kraftplatz. Wer möchte, kann ihn umrunden oder noch weiter aufsteigen – zum Mittleren und Oberen Landschitzsee. Der zusätzliche Aufstieg ist sportlich, aber lohnend.

Pfoten-Tipp: Sicher wandern mit Hund zu den Landschitzseen

  • Beste Jahreszeit: Besonders schön ist die Tour im Herbst nach der Weidesaison oder im Frühling nach der Schneeschmelze und vor dem Almauftrieb.
  • Weidevieh beachten: Während der Almsaison ist das Gebiet großflächig beweidet!
  • Trinkmöglichkeiten: Entlang des Weges, im Hochalmgebiet und an den Seen.
  • Schatten & Sonne: Der Aufstieg verläuft größtenteils im schattigen Wald, das Hochtal ist sonnig.
  • Einkehrmöglichkeit bei der Laßhofer Alm (am Ausgangspunkt)

Sicherheitshinweis

Alle Tourenbeschreibungen und Ausflugstipps auf WauWander werden mit großer Sorgfalt und bestem Gewissen recherchiert und dokumentiert. Trotzdem gilt: In der Natur können sich Bedingungen jederzeit ändern.

Bitte informiere dich vor jeder Tour über die aktuelle Situation vor Ort – du trägst die Verantwortung für dich und deinen Vierbeiner. Lies dazu auch die Sicherheitshinweise auf WauWander, bevor du in dein nächstes Abenteuer startest.

Du möchtest länger bleiben? Hundefreundlich Übernachten im Lungau

Du möchtest länger bleiben und suchst eine hundefreundliche Unterkunft im Lungau? Dann schau dir das schmucke AlpiNest Feriendorf in Mariapfarr* an – mit Chalets, Lofts und Apartments in verschiedenen Größen. Perfekt für Paare, Familien oder Freundesgruppen – und der ideale Ausgangspunkt für diese wunderschöne Wanderung.

Mehr Wanderungen und Urlaub mit Hund im Lungau

Noch mehr Wanderungen mit Hund im Lungau, inspirierende Ausflugstipps und hundefreundliche Unterkünfte findest du im Blogbeitrag „Urlaub mit Hund im Lungau“.

*Werbung

Urlaub mit Hund im Lungau – Wandern, Unterkünfte & praktische Tipps

Merkmale

Schwierigkeit
Mittel

Vieh am Weg
Ja

Wegbeschaffenheit
Naturpfad

Badestellen
Badestelle für Hund

Empfohlene Jahreszeit
Frühling, Herbst

Einkehren
Sitzgarten

Frequentiert
Mittel

Route

Startpunkt
Parkplatz Laßhoferalm

Tourenlänge
3,5 Km (Aufstieg)

Höhenmeter
517 Hm (Aufstieg)

Gehzeit
2 Stunden (Aufstieg)

Höchster Punkt
1.796 M

Fotos

Teile dieses Abenteuer
Verpasse kein Abenteuer!

Abonniere unseren Newsletter und verpasse kein Abenteuer mehr.